Die CSR-Verpflichtung der Domaine de Bassilour
gegenüber dem Planeten durch das Eco-Label

Eco-Tourismus: Ein Garant für Nachhaltigkeit und ökologische Exzellenz…

Öko-Tourismus: Ein Garant für Nachhaltigkeit und ökologische Exzellenz...

Willkommen in der Welt des Europäischen Umweltzeichens, einer ausgezeichneten Zertifizierung, die Unternehmen anerkennt, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen.
Das von der Europäischen Union verabschiedete Umweltzeichen symbolisiert das Engagement für hohe Umweltstandards und die Reduzierung der Auswirkungen auf unseren Planeten.
Entdecken Sie das erste Hotel mit Umweltzeichen in Aquitanien und unser Engagement für unseren Planeten!

Europäisches Umweltzeichen

Das Europäische Umweltzeichen wurde 1992 von der Europäischen Kommission eingeführt. Sein Hauptziel ist die Förderung umweltfreundlicher Produktions- und Verbrauchspraktiken in der Europäischen Union.

Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Ansatzes, der den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigeren Gesellschaft fördern soll. Um das EU-Umweltzeichen zu erhalten, müssen wir strenge Kriterien erfüllen, die verschiedene Umweltaspekte abdecken, wie z. B. Ressourcenmanagement, Energieeffizienz, Reduzierung der CO2-Emissionen, biologische Abbaubarkeit und verantwortungsvolle Nutzung von Rohstoffen.

Das Europäische Umweltzeichen verkörpert ein kollektives Engagement für eine nachhaltige Zukunft, indem es verantwortungsvollere Konsumentscheidungen fördert. Indem sie das Umweltzeichen tragen, beteiligen sich Unternehmen aktiv am Aufbau einer umweltfreundlicheren Welt – ein entscheidender Schritt hin zu einem nachhaltigeren Lebensstil für alle.

Die Verpflichtung der Domaine de Bassilour gegenüber dem Planeten

Energetische Renovierungen

Respektvolle Bewahrung der Originalmaterialien

Die Domaine de Bassilour bevorzugt bei Renovierungen die Erhaltung der ursprünglichen Materialien des Bauernhofs und bewahrt so die Geschichte und die strukturelle Nachhaltigkeit der Gebäude.

Ökologische Isolierung

Die mit Kalk bearbeiteten Wände bieten eine natürliche Isolierung. Die über 60 cm dicken Wände sorgen für eine schwere Trägheit, reduzieren den Wärmeverlust um 20-30% und ermöglichen so kühle Sommer ohne Klimaanlage und warme Winter.

Geothermische Bodenheizung

Das Weingut nutzt eine geothermische Bodenheizung, die die natürlichen Ressourcen nutzt, um Wärmekomfort zu gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.

Dachisolierung mit Hanf

Die Dachisolierung mit dem umweltfreundlichen Material Hanf trägt dazu bei, die Temperatur im Inneren stabil zu halten, und fördert gleichzeitig die Artenvielfalt. Wände aus Lehm Die mit Lehm verputzten Wände, eine Mischung aus Erde, Stroh und Wasser, verstärken den ökologischen und traditionellen Ansatz der Domaine de Bassilour.

Bewusstseinsbildung und Kommunikation

Energiesparen

Wassersparen

Es werden Wasserschäumer/-regler installiert, die Toilettenspülung angepasst und Vorrichtungen zur Regulierung des Stromverbrauchs im Zimmer installiert, um Ressourcen zu sparen.

Bioklimatische Orientierung

Die Ausrichtung des Gebäudes ist für die Sonnenenergie optimiert und nutzt die bioklimatischen Qualitäten der Struktur, um den Bedarf an Klimaanlagen zu reduzieren. Dieses clevere Design unserer Vorfahren verringert die Abhängigkeit von externen Energiequellen und trägt so zu einem minimalen CO2-Fußabdruck bei.

Ökologische Reinigungsmethode

Die Reinigung erfolgt mit umweltfreundlichen Methoden, bei denen Dampf und Essig verwendet werden, ohne dass giftige Produkte zum Einsatz kommen. Dieser umweltfreundliche Ansatz vermeidet den Einsatz schädlicher Chemikalien, bewahrt so die Qualität der Raumluft und minimiert die negativen Auswirkungen auf das Ökosystem und den Menschen.

Energieeffiziente Beleuchtung

Wir bevorzugen die Verwendung von Energiesparlampen. Diese LED- oder Energiesparlampen liefern ein qualitativ hochwertiges Licht, benötigen aber weniger Strom und tragen so zur energetischen Nachhaltigkeit der Einrichtung bei. Die Lichter in den Gemeinschaftsräumen und Außenbereichen sind mit Zeitschaltuhren ausgestattet, um ihren Betrieb zu regulieren. Dadurch wird die Energieverschwendung minimiert, indem sichergestellt wird, dass die Lichter nur bei Bedarf eingeschaltet bleiben, während gleichzeitig eine angenehme und sichere Atmosphäre für alle geschaffen wird.

Wassersparen

Es werden Wasserschäumer/-regler installiert und die Toilettenspülung angepasst. Diese Geräte reduzieren den Wasserdurchfluss, ohne die Qualität des Nutzererlebnisses zu beeinträchtigen. Diese Praxis trägt zu einer effizienteren Wassernutzung bei und senkt so den Gesamtverbrauch.

Schlüsselkartensystem für das Strommanagement im Zimmer

Wenn ein Gast den Schlüssel aus dem Stecker am Eingang des Zimmers zieht, löst dies automatisch die Abschaltung der Stromversorgung im Zimmer aus. Dadurch wird sichergestellt, dass nur dann Energie verbraucht wird, wenn das Zimmer tatsächlich belegt ist, was zu einer effizienteren Nutzung der Ressourcen beiträgt.

Unser organischer Abfall: ein Superdünger!

Möchten Sie mehr über das EcoLabel erfahren? Klicken Sie hier.