Grünes Erwachen: Ruhe, es wächst!
Ein Projekt, das sich der Ökologie, der Umwelterziehung und der lokalen Wirtschaft verpflichtet fühlt
Inmitten der 16 Hektar, die den Park der Domaine de Bassilour definieren, entsteht eine außergewöhnliche Initiative: die Schaffung eines essbaren Waldes, der sich über 0,8 Hektar erstrecken wird.
Dieses visionäre Projekt, das von der ADEME mitfinanziert wird, zielt darauf ab, die Domaine in die nachhaltige Entwicklung der lokalen Wirtschaft einzubinden und gleichzeitig den Reichtum der Region in den Vordergrund zu stellen.
Dieser essbare Wald wird eine Ode an die Biodiversität sein, mit einer sorgfältig ausgewählten Vielfalt an Obstbäumen, Sträuchern, Beerensträuchern, Stauden, Bodendeckern und Stützbäumen.
Teilen und Umwelterziehung

Leidenschaftliche Geister und Hüter der Natur
Charlotte, die Besitzerin, verkörpert den ökologischen Geist und die Leidenschaft, die hinter diesem Projekt stehen.
Engagiert und leidenschaftlich sieht sie diesen Wald als konkretes Mittel, um die Auswirkungen ihrer Tätigkeit zu verringern und gleichzeitig die Besucher für den Umweltschutz zu sensibilisieren.
Mit der Unterstützung ihres Mannes Jean-Marc, der eine Leidenschaft für große Bäume hat und dessen Park mit bemerkenswerten Baumarten an das Projekt angrenzt, strebt Charlotte einen essbaren Wald an, um quasi eine Selbstversorgung mit Lebensmitteln zu erreichen und gleichzeitig eine zusätzliche Attraktion für die Besucher des Hotels darzustellen, die bereits für das Umweltzeichen sensibilisiert sind.
So wird der essbare Wald von Bassilour zu mehr als nur einem Baumpflanzprojekt; er verkörpert eine Vision von Nachhaltigkeit und Bildung.
Quelle des Geschmacks und kulinarische Kreativität
Als Herzstück unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Permakultur wird der essbare Wald von Bassilour nicht nur eine Oase der Biodiversität sein, sondern auch eine reiche Quelle gastronomischer Köstlichkeiten.
Das Obst, Gemüse und die Kräuter, die in diesem Pflanzenparadies wachsen, werden nicht nur unsere Wege schmücken, sondern auch die Gaumen unserer Gäste verwöhnen.
Letztendlich wird die sorgfältig angebaute Ernte des essbaren Waldes das Rückgrat unseres Frühstücks und der Mahlzeiten auf dem Bauernhof bilden.
Selbstgemachte Marmeladen, geschmacksintensive Gemüsesuppen, Kräutertees und Kräuter aus unseren getrockneten Pflanzen und sogar Liköre, die aus den Ernten des Waldes hergestellt werden, werden das kulinarische Erlebnis unserer Besucher vervollständigen.
Kochparties für Seminare werden ein einzigartiges Teambuilding-Erlebnis bieten, bei dem die Teilnehmer an der Kreation von Rezepten vom Pflücken bis zur Verkostung teilnehmen können.











